Live-Stream
Mit dem Bulli durch Europa
Von Gibraltar an`s Nordkap
Dienstag, 07.02.23 // 19:30 Uhr
Was ist eigentlich die Essenz des Unterwegs- Seins? Was macht Reisen zu den unauslöschlichen und prägenden Erinnerungen, die wir ein Leben lang in unseren Gedanken tragen? Solche Fragen und die Geburt seines Sohnes haben den Fotografen Marcus Haid zu einem ganz besonderen Projekt veranlasst: einer Süd-Nord-Traverse Europas entlang der Küste des Atlantiks von Gibraltar bis ans Nordkap.
Vier Monate lang haben Marcus Haid, seine Frau und ihr vier Monate alter Sohn acht Länder bereist. Als Fortbewegungsmittel dient eine Ikone der Automobil-Geschichte - ein Volkswagen T2 "Bulli" Westfalia, Baujahr 1979, für viele Generationen Inbegriff von Abenteuer, Spaß und Reisen. Eine Hommage an eine andere - schon etwas in Vergessenheit geratene - Ära des Reisens, entschleunigt und auf das Wesentliche konzentriert. Die Route führte vom Mittelmeer bis jenseits des Polarkreises, 22.000 Kilometer weit von der mediterranen Hitze Südspaniens bis in die kalten Polarnächte Nordnorwegens.
Nichtsahnend, dass ihre Reise letztendlich auch zu einem Symbol dafür werden sollte was es bedeutet nicht, aufzugeben und einen Traum auch unter schwierigen Bedingungen weiterzuleben.
Ein berührendes Roadmovie und eine Geschichte, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann - mit einer ungeplanten Wendung und einem völlig unvorhersehbaren Ende?
Zur Person
Marcus Haid
Die Reiselust wurde Marcus Haid bereits in die Wiege gelegt. Im zarten Alter von 6 Jahren, damals noch unter Aufsicht seiner Eltern, begann das Reisefieber während einer 9-wöchigen Rundreise durch die U.S.A.
Das Reisen wurde zu einem fixen Bestandteil seines Lebens und seine Leidenschaft, fremde Länder hautnah zu erleben, vertiefte er damit, dass er viele Jahre in Dublin, London und San Francisco gelebt hat.
Seit über 25 Jahren ist die Kamera ein steter Begleiter seiner Erlebnisse und Abenteuer rund um die Welt.
Im ewigen Kreislauf des Lebens ist Marcus Haid kürzlich selbst Vater geworden und gibt die Tradition des Reisens nun an seinen Sohn weiter. Fremde Länder und Kulturen mit der ganzen Familie zu erleben eröffnet eine neue Dimension seiner Leidenschaft.
In seinen Foto-Filmdokumentationen beeindruckt der Innsbrucker Fotograf Marcus Haid das Publikum immer wieder mit seiner ausdrucksstarken, zugleich aber auch sensiblen Fotografie. Frische und informative Live Moderation, packendes Filmmaterial und feinfühlig ausgewählte Musik von Künstlern der vorgestellten Länder entführen die Besucher auf eine unvergessliche und oft emotionale Reise durch die Naturschönheiten unserer Erde.
Neben seinen umfangreichen Tätigkeit als Referent in Österreich, Deutschland und der Schweiz schreibt Marcus Haid als freiberuflicher Journalist für regionale und internationale Zeitungen und Magazine. Exklusiv publizierte online Blogs ermöglichen es seinem Publikum Projekte hautnah mitzuerleben. Seine Bilder und Texte wurden unter anderem von GEO und National Geographic veröffentlicht. Bilder aus Fotoshootings für namhaften internationalen Outdoor-Marken wurden im Marketing- und PR Bereich eingesetzt.