Weitsicht oder Weltsicht!
Wir schauen mal nach vorne.
Diesen Beitrag zu schreiben fällt schwer. Vor allem, weil die Situation für uns alle zum einen nicht nur ungewohnt, sondern auch unvorhersehbar ist und zum anderen auch ungewöhnliche Entscheidungen von uns fordert. Es tut gut – das haben wir in den letzten Wochen gemerkt – sich selber ein wenig Sicherheit zu schaffen. Das hilft, sich auf alle Möglichkeiten einzustellen und nicht weiter nur zu regagiern, sondern auch wieder selbst agieren zu können.

Seit Mitte März 2020 können wir leider nun schon nicht mehr live auf der Bühne stehen. Wann das in wieder größerem Rahmen möglich sein wird, ist ungewiss. Leider haben wir keine Glaskugel und auch das fachliche Wissen rund um so ein Virus überschreitet bei Weitem unsere Kompetenz. Spekulationen und nicht belegbare Theorien sind nix für uns. Wir im Team von ERDANZIEHUNG / TRAUM & ABENTEUER denken aber, an der aktuellen Situation mit ihren Einschränkungen und Auflagen wird sich erst etwas ändern, wenn die Medizin ein adequates Mittel gegen diese kleine Eiweißverbindung gefunden hat, die derzeit die Welt im Atem hält.
Um Klarheit, gegenüber unseren Partnern, Saal-Anbietern und Künstlern/ Referenten zu schaffen, haben wir uns deshalb schweren Herzenes dazu entschieden, dass es erst wieder im Winterhalbjahr 21/22 ein geregeltes Live-Programm geben wird. Zu groß ist für uns bis dahin die Gefahr, sämtliche Events wieder absagen zu müssen und sämtliche Kosten und Gebühren die im Vorfeld anfallen zu tragen. Wirtschaftlich würde dies tatsächlich das entgültige Aus für ERDANZIEHUNG / TRAUM & ABENTEUER bedeuten. Auch für uns selber ist das eine sehr große Enttäuschung. Falls die Situation es ermöglicht werden wir versuchen diese Zeit mit spontanen Events und neuen Formaten zu überbrücken oder vielleicht auch einzelne Live-Shows planen. Es wäre schön, bald wieder live vor Euch zu stehen! Was wir aber „mit Sicherheit“ machen, sind unsere Live-Streams. Eure Reaktionen auf unsere ersten beiden Streams waren großartig, das hat uns motiviert… Wir haben bis März 2021 weitere 8-10 Termine mit genialen Reiseabenteuern in Planung. Schaut mal auf unserer Homepage vorbei. Dort steht schon einiges online und es wird in den nächsten Wochen noch mehr.

Aber was machen wir jetzt mit der plötzlich freien Zeit? Kennt ihr jemanden, dem durch Corona langweilig geworden ist? Nein? Wir auch nicht! Auch wenn im kommenden Winter 20/21 kein normales Programm laufen wird, arbeiten wir doch an vielen anderen Projekten. Wir haben die Plattfrom „Welt & Wir“ (www.weltundwir.com) ins Leben gerufen um dort weiter mit Euch über Online-Events und Blogbeiträge in Kontakt zu bleiben. Wir arbeiten aktuell noch dran… ihr dürft gespannt sein…
Die MASTERCLASS-Reisefotografie (→ mehr Infos zur Masterclass) konnten wir in den letzten Wochen umsetzen. Ein Workshop-Format, an dem live, aber von zu Hause aus teilgenommen werden kann. Wir freuen uns rießig drauf.
Olaf ist derzeit in Island für ein Kalenderprojekt und Daniel backt fleißig Brote, ist an der Umsetzung des Wald&Wir-Projektes und plant weiter Aktivitäten rund um die Kult-Show „Die Große Reise“.
Aber und vor allem arbeiten wir an der Planung für die Saison 21/22, in der wir dann mit packenden Live-Shows auf Großleinwand hoffentlich wieder vor Euch in den Sälen auf der Bühne stehen werden. Im übrigen könnt ihr jetzt schon das Programmheft für diese Saison vorbestellen. Ausgeliefert wird es natürlich erst dann im kommenden Jahr. Aber was ihr habt, das habt ihr.

Wir wünschen Euch allen viel Durchhaltevermögen, Geduld und vor allem Gesundheit. Wir sind weiterhin für Euch da, derzeit nur ein wenig anders. Bleibt uns treu, damit wir wieder gemeinsam an die Ränder der Erde reisen können.
Wenn ihr uns auch helfen möchtet… Bei unserem neuen Live-Stream gibt`s schon jetzt die Möglichkeit uns mit einem Betrag eurer Wahl zu unterstützen.
Vielen Dank, von Herzen!
Wenn ihr Fragen, Ideen oder Anregungen habt, freuen wir uns über jeden Kontakt mit Euch.
Herzliche Grüße
Euer Team ERDANZIEHUNG / TRAUM & ABENTEUER
Hier könnt ihr das neue Programmheft für die Saison 21/22 vorbestellen
>> Programmheft TRAUM & ABENTEUER 21/22
>> Programmheft ERDANZIEHUNG 21/22







Hallo, hallo
Großer Respekt vor dieser Leistung von Simon.
Ich finde es toll wenn junge Menschen diese Erfahrung machen. Dafür bin ich schon zu alt.
Ich bin auch ein begeisterter Norwegen-Fan , wir waren schon etliche Male in diesem wunderschönen Land und kennen schon viele Seiten dieser beeindruckenden Natur .
Aber jetzt ehrlich gesagt habe ich mir was anderes von dem Beitrag erwartet. Nachdem Simon am Anfang seine Route auf der Landkarte veranschaulicht hatte, dachte ich “ toll , da sind einige Ecken, die ich noch nicht kenne“. Also Kuli und Papier bereit gelegt. Leider sind für mich sehr wenig konkrete Hinweise im Beitrag gewesen. Und vor allem- was ich besonders schade gefunden habe- kaum Bilder dieser herrlichen Landschaften.
Nochmal: ich will die Leistung dieses jungen Mannes überhaupt nicht in Abrede stellen, vielleicht gehöre ich auch nicht zur anwisierten Zielgruppe, aber für mich war das Verhältnis zwischen Wort und Bild überdimensional in Richtung Prosa. „Erdanziehung“ besticht durch BILD und Wort. Wenn jedoch hauptsächlich das Wort vorherrscht und man sich davon nicht direkt angesprochen fühlt, wird die Sache langweilig, man verliert die Konzentration und läuft Gefahr dabei einzunicken.
Erwartet hatte ich nach der Titel „Norwegen zu Fuß“ einen Beitrag mit tollen Bildern und dazugehörigen persönlichen Eindrücken von Simon.
Herüber gekommen sind jedoch einzig allein die persönlichen Erfahrungen des Protagonisten.
Als Gegenbeispiel möchte ich den Beitrag von Thomas Huber nennen. Bildlich und inhaltlich war das eine ganz andere Dimension.
Sorry, es tut mir Leid , aber dieses ist meine Meinung.
Nichts desto Trotz bleibe ich weiter ein großer Fan von „Erdanziehung“.
Liebe Grüße
Gert
Lieber Gert,
herzlichen Dank für dein Feedback und deine persönliche Einschätzung. Wir nehmen jedes Feedback gerne an.
Der Stream und die Geschichte von Simon – da hast du Recht – lebt nicht von den Bildern, sondern mehr von seiner Geschichte, seinen Erzählungen und seiner, wie wir finden sehr sympathischen und ehrlichen Art. Er ist kein Fotograf oder Filmer, das hat er auch betont. Dass wir mit unserem Programm nicht immer alle Erwartungen der Zuschauer erfüllen können, wissen wir und tut uns leid. Aber jeder Besucher hat seine eigenen Vorlieben, Erwartungen und Vorstellungen. Der eine legt den Focus auf die Fotografie, der andere auf den Informationsgehalt und der nächste vielleicht auf die persönliche Geschichte. Auf der anderen Seite ist jeder Vortrag auch anders aufgebaut und jeder Referent ist eine andere Persönlichkeit. Wir hoffen dennoch den meisten Zuschauern mit unseren Programm ein paar schöne Momente bereitet zu haben, mit Fernweh und Geschichten, in der sie vielleicht die aktuelle Corona-Situation für 1-2 Stunden vergessen konnten. Die Welt ist ja immer noch ein toller Ort und ein schöner dazu.
Wenn wir das in deinem Fall nicht geschafft haben, tut es uns leid und hoffen dass vielleicht bei einer anderen Veranstaltung deine Erwartungen mehr erfüllt werden. Wir denken, wir haben ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm, bei dem für jeden was dabei ist.
Ich bedanke mich für deinen Kommentar und wenn du Lust hast, wir gehen am 22.11.20 mit „KANADA – Leben in der Wildnis“ auf Sendung und freuen uns, wenn Du wieder dabei bist. Da wirst du denke ich, das richtige Verhältnis zwischen Bild und Wort finden 🙂
Viele Grüße von uns allen