Besonders die aktuellen Zeiten bestätigen das. Man hätte meinen können, schlimmer als die Corona-Pandemie kann es kaum kommen. Doch die Situation in der Ukraine hat das Gegenteil gezeigt: Es ist nichts, wie es war! Aber war das nicht schon immer so? Es sind seltsame Zeiten voller Veränderung und dennoch gibt... mehr lesen
Wer hätte das gedacht? Wir auf keinen Fall! Was haben wir durch gemacht. Ein kleiner Rückblick auf 2 Jahre digitales Unterwegssein im virtuellen Raum. mehr lesen
Wie sieht eigentlich der Wald von Morgen aus? Das ist eine Frage, mit der ich mich schon länger beschäftige. Je mehr ich mich mit dieser Frage auseinandergesetzt haben, desto klare wurde: Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Oder besser, niemand konnte mir darauf eine Antwort geben. Es gibt ... mehr lesen
WALD & WIR – Der Traum von einem Stück Wildnis mitten in Deutschland
von Daniel Snaider
Seit vielen Jahren habe ich eine Idee im Kopf, die mich umtreibt. Ich würde gerne ein Stück Land besitzen oder besser gesagt, ein Stück Natur, mit Wald und Wiesen. Für mich ist es ein eher emotionaler als rationaler Wunsch. mehr lesen
Ohne Kerosin nach Berlin: 17 Tage lang fuhren motivierte Menschen aus der ganzen Bundesrepublik nach Berlin - um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Kerstin Langenberger hat eine Gruppe von 'Students for Future' begleitet und sich diese ungewöhnliche Aktion einmal genauer angeschaut. mehr lesen
Wie geht es weiter bei uns? Wie sieht es mit Veranstaltungen auf der Bühne diesen Winter aus? Was treibt uns um? Was machen wir, was machen wir nicht? Ein offenes Wort über die nahe Zukunft unserer beiden Vortragsreihen TRAUM & ABENTEUER in Stuttgart und ERDANZIEHUNG in Bayern. mehr lesen
Erinnert ihr euch noch? Draußen ist es kalt, ihr macht euch am Freitag Abend oder Sonntag Nachmittag auf den Weg zum Saal. Bei der Ankunft, steht ihr kurz an der Warteschlange an... mehr lesen
Ein besonderes Reiseerlebnis wirkt lange nach - manchmal noch Jahre. Wir haben uns an unsere schönsten Reisen erinnert und wollen die Erlebnisse mit Euch teilen! Wir vom Welt & Wir-Team haben uns an unsere schönsten Reisen erinnert und blicken zurück auf unsere besonderen Erlebnisse. mehr lesen
Wir schauen mal nach vorne. Diesen Beitrag zu schreiben fällt schwer. Vor allem, weil die Situation für uns alle zum einen nicht nur ungewohnt, sondern auch unvorhersehbar ist und zum anderen auch ungewöhnliche Entscheidungen von uns fordert. mehr lesen
Abenteuer Live-Stream – weltweit bis an die Ränder der Erde
von Daniel Snaider
Was ist ein Live-Stream? Und kann man damit Fernweh und Abenteuerlust genauso transportieren, wie bei unseren Live-Veranstaltungen in den großen Sälen? Was passiert mit den Streams nach der Ausstrahlung? Wie wird die Unterstützung der Zuschauer aufgeteilt? Ein ehrlicher Blog-Beitrag über das digitale Unterwegssein im virtuellen Raum. mehr lesen
Kerstin Langenberger hat die vergangenen Monate auf Island verbracht und berichtet davon, wie sie die Zeit der ersten Corona-Welle erlebt hat, auf dieser kleinen Insel im Nordatlantik ... mehr lesen
POSITIVE GEDANKEN ZUR CORONAKRISE Für uns alle ist die aktuelle Situation ungewöhnlich, besonders, und für einige von uns sicher auch nicht leicht. Ändern können wir an der Situation aktuell selber nichts. Was wir aber ändern können - und das gilt nicht nur für diese Situation - ist immer unser eigener... mehr lesen
Loslassen um weiterzukommen. Der Weltenwanderer Gregor Sieböck ist in dieser Saison nochmal live bei TRAUM & ABENTEUER und ERDANZIEHUNG. Dazu passend ein packendes Video und ein Interview über den Weltenwanderer. mehr lesen
Thomas Huber im Interview: „Unser Vater war Banker und wir wollten anders sein!“
von Olaf Krüger
Thomas Huber, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und der ältere der beiden Huberbuam, lebt für seine Leidenschaft, das Bergsteigen. Gemeinsam mit seinem Bruder Alexander gehört er zu einer der erfolgreichsten Seilschaften unserer Zeit, den Huberbuam. mehr lesen
Mein neuer Lieblingsplatz – kostenlos, aber nicht umsonst!
von Daniela Kagerbauer
Die Geschichte eines spannenden Selbstversuches. Wenn die Leute im Dorf vorbei kommen sagen sie immer „Meiii, wie schön ihr das hier gemacht habt! Wirklich gemütlich ist es jetzt in diesem alten Häuschen und dem Garten! Endlich ist Leben hier drin!“ mehr lesen