Spannende Themen rund um den Globus, aktuelle Hintergrundberichte, Interviews und jede Menge Anregungen findest du in unserem Welt und Wir-Blog! Unsere Autoren sind Weltenbummler, Abenteurer, Fotoexperten und Outdoorbegeisterte. Menschen, die die Welt positiv verändern wollen - hin zu mehr Nachhaltigkeit und Miteinander.
Besonders die aktuellen Zeiten bestätigen das. Man hätte meinen können, schlimmer als die Corona-Pandemie kann es kaum kommen. Doch die Situation in der Ukraine hat das Gegenteil gezeigt: Es ist nichts, wie es war! Aber war das nicht schon immer so? Es sind seltsame Zeiten voller Veränderung und dennoch gibt... mehr lesen
Wer hätte das gedacht? Wir auf keinen Fall! Was haben wir durch gemacht. Ein kleiner Rückblick auf 2 Jahre digitales Unterwegssein im virtuellen Raum. mehr lesen
Prinzessinnen im Hunsrück oder Glamping mit Anhängern
von Tobias Klöpf
Die gemeinsame Leidenschaft für Fahrradreisen und das junge Elternglück waren die beiden Gemeinsamkeiten die nach der Radreise-Show zu einer außergewöhnlichen Idee führten: Vier Fahrräder, jeweils mit Anhänger, für Gepäck oder Kind, drei Zelte und zwei anspruchsvolle Passagiere. mehr lesen
Wie sieht eigentlich der Wald von Morgen aus? Das ist eine Frage, mit der ich mich schon länger beschäftige. Je mehr ich mich mit dieser Frage auseinandergesetzt haben, desto klare wurde: Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Oder besser, niemand konnte mir darauf eine Antwort geben. Es gibt ... mehr lesen
WALD & WIR – Der Traum von einem Stück Wildnis mitten in Deutschland
von Daniel Snaider
Seit vielen Jahren habe ich eine Idee im Kopf, die mich umtreibt. Ich würde gerne ein Stück Land besitzen oder besser gesagt, ein Stück Natur, mit Wald und Wiesen. Für mich ist es ein eher emotionaler als rationaler Wunsch. mehr lesen
Das Donaudelta ist ein Labyrinth aus Wasserwegen ganz im Osten Rumäniens gelegen. Ein Naturparadies, dessen fragile Schönheit unsere Autoren Ruth und Jürgen Haberhauer schon seit vielen Jahren begeistert. Aber auch hier mehren sich die Konflikte zwischen Mensch und Natur. mehr lesen
„Der Alleingang am Nanga Parbat war mir wichtiger als der Everest!“
von Olaf Krüger
Reinhold Messner wurde 1944 als eines von neun Kindern in Südtirol geboren. Bereits mit 5 Jahren erreicht er den Gipfel eines Dreitausenders. Das war der Anfang einer außergewöhnlichen Bergsteigerkarriere und einer Leidenschaft, die ihn bis heute als Mensch geprägt hat. mehr lesen
Ohne Kerosin nach Berlin: 17 Tage lang fuhren motivierte Menschen aus der ganzen Bundesrepublik nach Berlin - um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Kerstin Langenberger hat eine Gruppe von 'Students for Future' begleitet und sich diese ungewöhnliche Aktion einmal genauer angeschaut. mehr lesen
Wie geht es weiter bei uns? Wie sieht es mit Veranstaltungen auf der Bühne diesen Winter aus? Was treibt uns um? Was machen wir, was machen wir nicht? Ein offenes Wort über die nahe Zukunft unserer beiden Vortragsreihen TRAUM & ABENTEUER in Stuttgart und ERDANZIEHUNG in Bayern. mehr lesen
Island besitzt magische Anziehungskraft und seit März 2021 wieder einen aktiven Vulkan. WELT & WIR-Gründer Olaf Krüger war mit seiner Familie auf der Nordmeerinsel unterwegs und hatte reichlich Grund zum Staunen. mehr lesen
La Clochette ist mehr als nur ein bukolisches Landgut in der südwestfranzösischen Gironde. Es ist ein so erholsamer wie inspirierender Schnittpunkt von Natur, Kunst und Design. mehr lesen
Welt & Wir - Referent Bruno Maul ist in die Türkei gefahren, um seinen Kollegen Pascal Violo dabei zu unterstützen, Hilfsgüter in den Flüchtlings-Camps rund um Mersin zu verteilen... mehr lesen
Ruth Haberhauer verbrachte eine glückliche Kindheit in Rumänien. 1989 verließ ihre Familie das Land und kam nach Deutschland. Seit 2005 unternimmt sie mit ihrem Mann Jürgen immer wieder lange Reisen durch ihre ehemalige Heimat... mehr lesen
Wilde Braunbären in freier Natur zu erleben, war schon lange ein Traum von Ruth und Jürgen Haberhauer. In Finnland erfüllten sie sich diesen Traum - mit Geduld und Ausdauer: aber lesen Sie selbst! mehr lesen
Corona vergällte Ruth und Jürgen Haberhauer so einige Reisepläne. Dennoch gelang es ihnen, mehrere Wochen Finnland zu erkunden: und der Kultur und den wilden Braunbären dort ganz nahe zu kommen! mehr lesen
Erinnert ihr euch noch? Draußen ist es kalt, ihr macht euch am Freitag Abend oder Sonntag Nachmittag auf den Weg zum Saal. Bei der Ankunft, steht ihr kurz an der Warteschlange an... mehr lesen
Ein besonderes Reiseerlebnis wirkt lange nach - manchmal noch Jahre. Wir haben uns an unsere schönsten Reisen erinnert und wollen die Erlebnisse mit Euch teilen! Wir vom Welt & Wir-Team haben uns an unsere schönsten Reisen erinnert und blicken zurück auf unsere besonderen Erlebnisse. mehr lesen
Wir schauen mal nach vorne. Diesen Beitrag zu schreiben fällt schwer. Vor allem, weil die Situation für uns alle zum einen nicht nur ungewohnt, sondern auch unvorhersehbar ist und zum anderen auch ungewöhnliche Entscheidungen von uns fordert. mehr lesen
Abenteuer Live-Stream – weltweit bis an die Ränder der Erde
von Daniel Snaider
Was ist ein Live-Stream? Und kann man damit Fernweh und Abenteuerlust genauso transportieren, wie bei unseren Live-Veranstaltungen in den großen Sälen? Was passiert mit den Streams nach der Ausstrahlung? Wie wird die Unterstützung der Zuschauer aufgeteilt? Ein ehrlicher Blog-Beitrag über das digitale Unterwegssein im virtuellen Raum. mehr lesen
Kerstin Langenberger hat die vergangenen Monate auf Island verbracht und berichtet davon, wie sie die Zeit der ersten Corona-Welle erlebt hat, auf dieser kleinen Insel im Nordatlantik ... mehr lesen
POSITIVE GEDANKEN ZUR CORONAKRISE Für uns alle ist die aktuelle Situation ungewöhnlich, besonders, und für einige von uns sicher auch nicht leicht. Ändern können wir an der Situation aktuell selber nichts. Was wir aber ändern können - und das gilt nicht nur für diese Situation - ist immer unser eigener... mehr lesen
In Syrien gab es eine Zeit, in der man lachte und einkaufte, arbeitete und aß, betete, rauchte, diskutierte und feierte. Der Reportage-Fotograf Lutz Jäkel ist mit seiner Live Foto- & Filmshow über Syrien dieses Jahr auf Tournee. Im Interview haben wir ihn gefragt, was uns erwartet... mehr lesen
Die Gewinner der Dicovery Days 2017 im Interview und mit uns auf Live-Tournee. Was ist der richtige Weg? Eine Frage, die wir alle kennen und die sich uns fast täglich stellt. Doch was ist der richtige Landweg nach New York? Um die Antwort darauf zu finden, machen sich fünf Freunde... mehr lesen
Loslassen um weiterzukommen. Der Weltenwanderer Gregor Sieböck ist in dieser Saison nochmal live bei TRAUM & ABENTEUER und ERDANZIEHUNG. Dazu passend ein packendes Video und ein Interview über den Weltenwanderer. mehr lesen
Bevor wir, das Team von ERDANZIEHUNG und TRAUM & ABENTEUER uns dieses Jahr nach der Sommerpause in die aktuell laufende Saison 2019/2020 stürzten, sind wir aufgebrochen um gemeinsam ein Wochenende im Bayerischen Wald zu verbringen. mehr lesen
Kerstin Langenberger hat in ihrer Zeit auf Spitzbergen immer wieder Eisbären aus der Nähe getroffen: von einer dieser Begegnungen berichtet sie hier. mehr lesen
Südgeorgien ist eine entlegene Insel zwischen Südamerika und der Antarktis. Die preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger hat hier ein Jahr verbracht und sich u.a. in die echsenhaften Riesensturmvögel verliebt. Ihr Vortrag "Südgeorgien - Antarktische Wildnis" wird am 19. Januar 2020 in Stuttgart uraufgeführt: und ermöglicht uns intime Einblicke in eine Welt,... mehr lesen
Thomas Huber im Interview: „Unser Vater war Banker und wir wollten anders sein!“
von Olaf Krüger
Thomas Huber, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und der ältere der beiden Huberbuam, lebt für seine Leidenschaft, das Bergsteigen. Gemeinsam mit seinem Bruder Alexander gehört er zu einer der erfolgreichsten Seilschaften unserer Zeit, den Huberbuam. mehr lesen
Mein neuer Lieblingsplatz – kostenlos, aber nicht umsonst!
von Daniela Kagerbauer
Die Geschichte eines spannenden Selbstversuches. Wenn die Leute im Dorf vorbei kommen sagen sie immer „Meiii, wie schön ihr das hier gemacht habt! Wirklich gemütlich ist es jetzt in diesem alten Häuschen und dem Garten! Endlich ist Leben hier drin!“ mehr lesen
Viel mehr als Wald und Seen – Warum Finnland süchtig macht
von Olaf Krüger
Olaf Krüger, Traum & Abenteuer-Gründer und seit vielen Jahren Nordlandfan, zog es diesen Sommer mit seiner Familie erstmals nach Finnland. Inzwischen denkt er darüber nach, sich eine finnische Sauna einzurichten. In seinem Blog-Beitrag erzählt er uns, warum ihn Finnland begeistert hat. mehr lesen